Dieses Mädchen wurde beim Reden auf einem Flug erwischt… Mehr anzeigen
Dieses Mädchen wurde mitten im Flug erwischt. Der Genitalbereich, einschließlich der umgebenden Haut, ist sehr empfindlich und anfällig für Verletzungen. Es gibt viele Möglichkeiten, die Genitalhaut zu schützen und zu pflegen – mehr dazu weiter unten. Eine enge Beziehung… Mehr anzeigen
Verwenden Sie zum Waschen Ihrer Genitalien klares Wasser oder eine Pflegespülung. Obwohl Wasser allein kein Problem darstellt, empfehlen wir die Verwendung einer Pflegespülung wie einer wässrigen Creme, Diprobase oder einer Doppelbasen-Pflegespülung. Diese sind in Apotheken, Supermärkten (und online) erhältlich und sehr kostengünstig. Tragen Sie die Pflegespülung wie eine Creme auf Ihre Genitalhaut auf, bevor Sie baden oder duschen. Sie wirkt wie eine Barriere gegen andere Seifen und Shampoos. Spülen Sie die betroffene Stelle nach dem Waschen gründlich ab. Pflegespülungen sind für die tägliche Anwendung geeignet. Bei trockener Genitalhaut tragen Sie jeden Abend vor dem Schlafengehen etwas davon auf. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Genitalhaut an die frische Luft kommt! Im Winter können unsere Genitalien kaum atmen, da wir mehrere Schichten Kleidung tragen, um uns warm zu halten! Und im Sommer können unsere Genitalien aufgrund der Außentemperatur heiß und verschwitzt werden! Versuchen Sie, wenn möglich, z. B. abends zu Hause vor dem Fernseher oder beim Schlafen, keine Unterwäsche zu tragen! Eine locker sitzende Pyjamahose eignet sich gut, um Ihre Intimität zu schützen, lässt aber dennoch etwas Luft in den Bereich. Tragen Sie Unterwäsche aus Baumwolle (oder Baumwollzwickel). Baumwolle lässt unsere Haut atmen, während Kunstfasern dies nicht tun und Ihre Haut heiß werden lassen und Reizungen verursachen können. Verwenden Sie zum Waschen Ihrer Unterwäsche vorzugsweise ein nicht-biologisches Waschmittel.